Wie kann der "okologischen Katastrophe" der immer größer werdenden Fahrzeuge entgegengewirkt werden?: Unterschied zwischen den Versionen

Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 4: Zeile 4:
 
=='''Umdenken beim Verbraucherverhalten'''==
 
=='''Umdenken beim Verbraucherverhalten'''==
 
=== Zu welchem Zweck dient das Fahrzeug? ===
 
=== Zu welchem Zweck dient das Fahrzeug? ===
=== Fahrzeug ist "Status-Objekt" ===
+
=== Ist das Fahrzeug ein "Status-Objekt"? ===
  
 
=='''Abschaffung der steuerlichen Begünstigung von Geschäftsfahrzeugen'''==
 
=='''Abschaffung der steuerlichen Begünstigung von Geschäftsfahrzeugen'''==

Version vom 4. Juli 2022, 00:07 Uhr

> Hauptseite


Umdenken beim Verbraucherverhalten

Zu welchem Zweck dient das Fahrzeug?

Ist das Fahrzeug ein "Status-Objekt"?

Abschaffung der steuerlichen Begünstigung von Geschäftsfahrzeugen

Erhöhung der Treibstoffpreise

Gesetzliche Beschränkungen von Fahrzeuggrößen und des Schadstoffausstoßes

wichtigstes Kriterium hier ist eine klare Überwachung des Schadstoffausstoßes unter allen Betriebsbedingungen - keine Selbsterklärung der Fahrzeughersteller und ohne ausnutzbare "Ausnahmeregelungen"

Überzeugende "Alternative Fahrzeug-Konzepte"


> Hauptseite

Keine Kategorien vergebenBearbeiten