Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
von Morpheus

CW-Wert: Unterschied zwischen den Versionen

Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
=== Cw-Wert bei Kraftfahrzeugen ===
 
=== Cw-Wert bei Kraftfahrzeugen ===
 
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Auto_und_Motorrad/Luftwiderstandsbeiwert#Luftwiderstandsbeiwerte_von_Kraftfahrzeugen Wikipedia-Portal "Auto und Motorräder" - Luftwiderstandsbeiwert]
 
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Auto_und_Motorrad/Luftwiderstandsbeiwert#Luftwiderstandsbeiwerte_von_Kraftfahrzeugen Wikipedia-Portal "Auto und Motorräder" - Luftwiderstandsbeiwert]
   
+
*[http://rc.opelgt.org/indexcw.php RC-OpelGT.org: eine große Cw-Wert-Sammlung  (aktuell von 1639 Fahrzeugen]
 +
 
 
=== technische Bedeutung des Cw-Wertes ===
 
=== technische Bedeutung des Cw-Wertes ===
 
* Die "Widerstandsfläche" ist proportional zum Cw-Wert und zur Stirnfläche
 
* Die "Widerstandsfläche" ist proportional zum Cw-Wert und zur Stirnfläche
Zeile 15: Zeile 16:
 
fw = Widerstandsfläche
 
fw = Widerstandsfläche
 
Cw = Widerstandskoeffizient
 
Cw = Widerstandskoeffizient
A = Stirnfläche
+
A = Stirnfläche (Projektionsfläche) - dieser Wert wird bei neuen Fahrzeugen (meist SUVs) so gut wie nie angegeben
 
</pre>
 
</pre>
  
 
* Der Luftwiderstand, der den Verbrauch eines Kraftfahrzeugs bei hohen Fahrgeschwindigkeiten bestimmt, ist proportional zur Widerstandsfläche.
 
* Der Luftwiderstand, der den Verbrauch eines Kraftfahrzeugs bei hohen Fahrgeschwindigkeiten bestimmt, ist proportional zur Widerstandsfläche.
  
: <math>F_\mathrm w = \frac{\rho \, c_\mathrm w \, A \, v^2}2</math>
+
=== Front-Projektionsfläche auf einige Fahrzeuge ===
 
+
==== Inhalt kommt in Kürze ====
Der Strömungswiderstand ist somit jeweils proportional
 
* zur Dichte des strömenden Fluids (vergleiche [[Luftdichte]])
 
* zum Strömungswiderstandskoeffizienten
 
* zur Referenzfläche (projizierten Frontfläche)
 
* zum Quadrat der [[Strömungsgeschwindigkeit]].
 
Die erforderliche [[Fahrwiderstand#Erforderliche Antriebsleistung|Antriebsleistung]] ist sogar proportional zur dritten Potenz der Geschwindigkeit:
 
 
 
:<math>\begin{align}
 
P &= \vec F \cdot \vec v\\
 
  &= \frac{\rho \, c_\mathrm w \, A \, v^2}2 \cdot v\\
 
  &= \frac{\rho \, c_\mathrm w \, A \, v^3}2
 
\end{align}</math>
 
 
 
Daher hat bei Kraftfahrzeugen neben dem Strömungswiderstandskoeffizient (d.&nbsp;h. der Körperform) und der Stirnfläche die Wahl der Geschwindigkeit besondere Auswirkung auf den [[Treibstoffverbrauch]].
 
  
 
----
 
----
 
> [[Hauptseite]]
 
> [[Hauptseite]]

Aktuelle Version vom 7. November 2022, 09:46 Uhr

> Hauptseite


Informationen im Internet

Cw-Wert bei Kraftfahrzeugen

technische Bedeutung des Cw-Wertes

  • Die "Widerstandsfläche" ist proportional zum Cw-Wert und zur Stirnfläche
fw = Cw * A

fw = Widerstandsfläche
Cw = Widerstandskoeffizient
A = Stirnfläche (Projektionsfläche) - dieser Wert wird bei neuen Fahrzeugen (meist SUVs) so gut wie nie angegeben 
  • Der Luftwiderstand, der den Verbrauch eines Kraftfahrzeugs bei hohen Fahrgeschwindigkeiten bestimmt, ist proportional zur Widerstandsfläche.

Front-Projektionsfläche auf einige Fahrzeuge

Inhalt kommt in Kürze


> Hauptseite

Keine Kategorien vergebenBearbeiten